Meine Haltung

Auch wenn meine Arbeitsbereiche sehr unterschiedlich sind, so haben sie doch folgende Ansätze und Eigenschaften gemeinsam

  • Ich begleite Sie nur für eine bestimmte Zeit
  • Ich schaue und verstehe von außen (auf) menschliche Systeme, Strukturen, Erfolge, Entwicklungen und Hindernisse
  • Ich versuche, Inhalte, Verhaltensmuster und Denkstrukturen (auch die eigenen) kritisch zu hinterfragen; so kann ich offen bleiben für Neues, für Entwicklung
  • Ich kann nur innerhalb von Konflikten und Belastungen vermitteln, beraten und unterstützen. Die Verantwortung für den Lösungsprozess verbleibt bei Ihnen
  • Ich möchte zuhören, Lebensentwürfe verstehen und Hilfestellung geben
  • Ich stelle vorwiegend Fragen
  • Ich animiere, Perspektiven zu wechseln und somit neue zu entwickeln oder auch bewährte festzuhalten
  • Ich unterstütze dabei, Lösungen zu erarbeiten
  • Ich helfe zu Sortieren und zusammenzufassen
  • Ich schaffe mit Ihnen gemeinsam Transparenz

Meine Haltung besteht vor allem im Vertrauensaufbau, Neutralität, belassen von Individualitäten und einer verbindlichen Zusammenarbeit mit bestmöglicher Transparenz und Stabilität in allen Fragestellungen.  Ich bin davon überzeugt, dass in den oftmals komplexen und hochstrittigen Familiensystemen, im Rahmen unserer Zusammenarbeit für beteiligte Erwachsene und Kinder, vor allem Empathie und Wertschätzung, gleichzeitig die Offenheit für das Austragen der Konflikte,  gewinnbringend ist und eine individuelle Umsetzung mit unterschiedlichen Methoden wichtig ist, um für viele den Raum zu schaffen, passende individuelle Lösungen zu finden.